Mittelstück für das Musikzimmer der "Westend-Villa-Serie"
Zusatzinformation
Artikelnummer | EC54 |
---|---|
Preis pro | Meter |
Länge ca. in cm | 100 |
Ausladung ca. in cm | 33 |
Höhe ca. in cm | 26 |
Abwicklung ca.in cm | 63 |
Material | Modellgips |
Lieferzeit ca. in Tagen | 3-4 Tage |
Herkunft | Ulmenallee, Berlin |
Baustil | Rokoko |
Ursprungsjahr | Nein |
Hersteller | Akanthus GmbH in Berlin |
Details
Die Emblematik des Mittelteils lässt darauf schließen, dass dieses Eckgesims ursprünglich in einem Musikzimmer angebracht war. Denn inmitten der für den Rokoko typischen Rocaillenornamente und geschwungenen Akanthusranken, befinden sich auf einer Art Wappen, eine Geige und eine Tuba. Das ganze wird von zwei Muscheln gekrönt.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Profilierung für das Musikzimmer der "Westend-Villa-Serie"
96,64 € (zzgl. Steuern)
115,00 € (Inkl. Steuern)
|
![]() Rosette aus der "Westend-Villa-Serie"
96,64 € (zzgl. Steuern)
115,00 € (Inkl. Steuern)
|
![]() Prunkvoll und detailliert ausgearbeitetes Eckteil aus dem Musikzimmer der "Westend-Villa-Serie"
252,10 € (zzgl. Steuern)
300,00 € (Inkl. Steuern)
|